Intentionally Left Blank _ for play

"Intentionally Left Blank _ for play" (2019/20)  ist eine interdisziplinäre Ausstellung von Samuel Walther (http://samuel-walther.com).

 

Sie vereint Komposition von Musik und Klangkunst mit bildender Kunst, Performance Art, Literatur und weiteren Kunstformen. Die Kernidee der Arbeit ist es, Leerstellen zu schaffen, die zum Spielen einladen. So werden die Objekte erst durch die Wahrnehmung und das aktive Erleben des Publikums zum Leben erweckt und zur Kunst. Aus diesem Grund sind alle Werke interaktiv gestaltet, möglichst barrierefrei und auf den Ausstellungsraum und die Veranstaltungen abgestimmt. Diese Webseite dokumentiert Teile der Ausstellung kombiniert mit ausführlichen Hintergrundinformationen und Analysen.

 

Das Projekt wurde für die Räumlichkeiten der HuMBase in Stuttgart (http://humbase.de/) entworfen und ist gefördert von der Kulturstiftung Stuttgart.

 

Webseite: www.leftblankforplay.de

 

 

Eine App zur Ausstellung für Android-Geräte ist unter diesem Link verfügbar:

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.leftblankforplay

 

Der Podcast wird hier veröffentlicht https://hearthis.at/humbase/set/intentionally-left-blankfor-play/